Eine Junge Frau macht ein Foto mit einer Kamera.
© Foto von Marco Xu auf Unsplash

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen des Fotowettbewerbs “Klimawandel im Kinzigtal”

Der Fotowettbewerb wird durchgeführt vom Verein People for Future Gelnhausen/Main-Kinzig e.V. in Zusammenarbeit mit dem Verein Fotogruppe des Aktionskreis aktives Niedermittlau e.V.

Du nimmst an dem Fotowettbewerb teil, indem du ein selbstfotografiertes Bild über die bereitgestellte Webseite der Veranstalter aufrufst. Die Teilnahme ist möglich im Zeitraum 31.08.2025 bis 31.08.2025. Es können Fotos eingereicht werden, die in diesem Zeitraum oder auch vor diesem Zeitraum aufgenommen wurden. Die eingereichten Fotos werden anschließend bewertet. Die prämierten Fotos sollen ab August 2025 in verschiedenen Ausstellungen gezeigt werden.

Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die ihren Wohnsitz in Deutschland und das 14. Lebensjahr vollendet haben. Die Teilnahme ist nicht auf Personen mit Wohnsitz im Main-Kinzig-Kreis beschränkt und nicht vom Erwerb einer Ware oder Dienstleistung abhängig. Sollte ein Teilnehmer in seiner Geschäftsfähigkeit eingeschränkt sein, bedarf es der Einwilligung seines gesetzlichen Vertreters.

Bildrechte

Ein Teilnehmer bestätigt mit der Einreichung des Fotos, dass die Bildrechte ausschließlich bei ihm liegen, dass also auch kein Dritter Rechte an dem eingereichten Bild geltend machen kann. Zudem versichert der Teilnehmer, dass etwaige auf dem Foto sichtbaren Personen mit einer Veröffentlichung des Beitrags einverstanden sind. People for Future Gelnhausen/Main-Kinzig e.V. erhält das nicht ausschließliche Recht, die Fotos zeitlich unbeschränkt und unwiderruflich für die Berichterstattung und die geplanten Ausstellungen zu nutzen und hierfür zu bearbeiten. Dies schließt die Verbreitung auf den Social-Media-Plattformen oder den Internetseiten von People for Future Gelnhausen/Main-Kinzig e.V. oder Fotofreunde Gelnhausen-Hasselroth e.V. ein.

Ausschluss

People for Future Gelnhausen/Main-Kinzig e.V. behält sich das Recht vor, Teilnehmer von der Teilnahme am Wettbewerb auszuschließen, wenn die eingereichten Fotos gegen geltendes Recht oder den guten Geschmack verstoßen. Dies gilt ebenfalls bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen und Versuchen, den Wettbewerb zu manipulieren.

Beendigung des Wettbewerbs

People for Future Gelnhausen/Main-Kinzig e.V. behält sich ausdrücklich vor, den Fotowettbewerb ohne vorherige Ankündigung und ohne Mitteilung von Gründen abzubrechen. Dies gilt insbesondere für jegliche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Fotowettbewerbs stören oder verhindern, oder wenn aus technischen Gründen eine korrekte Durchführung nicht möglich ist.

Datenschutz

Für die Teilnahme am Fotowettbewerb ist die Angabe von persönlichen Daten notwendig. Der Teilnehmer versichert, dass die von ihm gemachten Angaben zur Person, insbesondere Vor-, Nachname und E-Mail-Adresse wahrheitsgemäß und richtig sind. People for Future Gelnhausen/Main-Kinzig e.V. weist darauf hin, dass sämtliche personenbezogenen Daten des Teilnehmers ohne Einverständnis weder an Dritte weitergegeben noch diesen zur Nutzung überlassen werden. Im Falle einer Prämierung eines Fotos erklärt sich der Teilnehmer mit der Veröffentlichung seines Namens und Wohnortes auf den Ausstellungen einverstanden. Dies schließt die Bekanntgabe des prämierten Fotos auf den Webseiten von People for Future Gelnhausen/Main-Kinzig e.V. und Fotofreunde Gelnhausen-Hasselroth e.V und seinen Social-Media-Plattformen mit ein.

Widerrufsmöglichkeit

Ein Teilnehmer kann seine erklärte Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf ist schriftlich per E-Mail oder Brief an die im Impressum des People for Future Gelnhausen/Main-Kinzig e.V. angegebenen Kontaktdaten oder an info@peopleforfuture-mkk.de zu richten.